Das Glasdorf – Eine Geschichte von Glut und Asche

Zeitgeschichte-Dokumentation

|

45 Minuten

|

Erstausstrahlung 17.08.2024, ORF III
Eine Co-Produktion von FOR TV und ORF III

Am westlichsten Ende des Waldviertels, unmittelbar an der tschechischen Grenze, liegt die Gemeinde Brand-Nagelberg. Hier befand sich einst ein Zentrum der heimischen Glasindustrie, es gab eine eigene Brauerei, einen Kindergarten, ein Kino, Arbeiterwohnungen und mehrere Gasthäuser. Größter Arbeitgeber war die Firma Stölzle. Diese Industrie ist hier längst Geschichte – und doch immer noch präsent. Nicht nur, weil einige ihrer Protagonisten die Glasbläserkunst bis heute hochhalten und bemerkenswerte Produkte herstellen, sondern auch, weil es kaum eine Familie gibt, in der nicht zumindest ein Mitglied eine Vergangenheit in der Glasmanufaktur hätte.  „Das Glasdorf“ erzählt von dem prekären Leben am Eisernen Vorhang, von Vergangenheit und Gegenwart der Glasbläserei, zeigt das schwierige und schweißtreibende Handwerk und ist als eine Hommage an jene Menschen gedacht, die dieser Region Kraft ihrer Arbeit über Jahrzehnte einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt haben.

Regie: Thomas Macho